Osteopathie Rosenheim
Ihre Gesundheit in besten Händen

Haben Sie schon Erfahrungen gemacht mit der Osteopathie? Oder davon gehört? Leiden Sie unter Schmerzen oder Verspannungen, Fehlhaltungen oder Stauungen, Kopfschmerzen oder Verdauungsbeschwerden? Fühlen Sie sich erschöpft oder blockiert? Sie suchen professionelle Osteopathie Rosenheim? In unserer Praxis betreuen wir Sie umfassend und individuell.

Erfahren Sie hier mehr über unsere vielseitigen Behandlungsansätze und vereinbaren Sie Ihren Wunschtermin bei uns, gerne ganz bequem online.

Was ist Osteopathie?

In unserer Praxis für integrative Orthopädie in Rosenheim bietet Dr. Brünings ganzheitliche osteopathische Behandlungen an, auf der Basis einer vorangegangenen genauen fachärztlichen Diagnostik.

Ziel der Behandlung ist die schnelle und nachhaltige Linderung akuter und chronischer Schmerzen und die Wiederherstellung einer stabilen Balance auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.

Die Osteopathie ist eine manuelle Behandlungsform, die den Organismus in seiner ganzheitlichen Struktur erfasst und behandelt.

Diese Therapieform geht zurück auf das segensreiche Wirken des amerikanischen Arztes Dr. Andrew Taylor Still im vorletzten Jahrhundert.

Der Osteopathie  liegt eine bestimmte Sichtweise zugrunde, deren Ziel es ist, im Organismus Spannungszustände, Fixationen, Blockierungen und Stauungen zu erfühlen und in ihrer oft komplexen Verkettung zu erfassen.

Mit speziellen Grifftechniken und sehr sanften Impulsen werden diese gelöst, eine spannungsfreie Balance herstellt und damit Heilung herbeigeführt.

Symbolbild Osteopathie Rosenheim

Osteopathische Medizin ist keine Alternativmedizin

Sie beruht auf den klassischen humanmedizinischen Erkenntnissen der Anatomie, der Physiologie und der Pathologie. Diese werden ergänzt durch Erkenntnisse der Erfahrungsmedizin und der Philosophie.

Auf diese Weise entwickelte sich ein holistischer, ein ganzheitlicher Behandlungsansatz. Dieser ist Voraussetzung für eine optimale gesundheitliche Vorsorge, Diagnostik und Behandlung.

Osteopathische Ketten laufen durch den gesamten Körper

Osteopathisch arbeitende Ärzte pflegen die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen, wie der Inneren Medizin, der Orthopädie, der Zahnmedizin, … – schon allein deshalb, weil osteopathische Faszien- und Muskelketten durch den gesamten Körper laufen und nicht an den Grenzen des eigenen medizinischen Fachgebietes haltmachen.

Für eine vollständige osteopathische Ausbildung mit Diplom ist eine langjährige und umfangreiche Weiterbildung mit täglicher Behandlungspraxis zu absolvieren. Gelehrt werden die klassischen Teilbereiche:

  • Parietale Osteopathie – Behandlung von Gelenken, Knochen, Muskulatur
  • Viszerale Osteopathie – Behandlung der Weichteile an Bauch und Brustkorb
  • Craniosacrale Osteopathie – Behandlung des Schädels und des Kreuzbeins

Im Behandlungsalltag findet keine Trennung dieser Bereiche statt. Die Übergänge sind eher fließend und gehen, vom Patienten unbemerkt ineinander über. Einen Teilbereich – z.B. die Craniosakrale Osteopathie aus dem osteopathischen Gesamtkonzept herauszulösen und isoliert zu behandeln widerspricht dem ganzheitlichen Ansatz.

Osteopathie Rosenheim: Unsere Praxis

In unserer Praxis für integrative Orthopädie Dr. med. Peter Brünings in Rosenheim legen wir großen Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung des menschlichen Körpers. Die Osteopathie ist eine Heilmethode, die den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele sieht und diese in ständigem Wechselspiel miteinander betrachtet.

Ein zentraler Aspekt der Osteopathie ist das Zusammenspiel von Struktur und Funktion des Körpers. Veränderungen in der Struktur können die Funktion beeinträchtigen und umgekehrt.

Jede osteopathische Behandlung wird durch Dr. Brünings persönlich durchgeführt. Dr. Brünings verfügt über eine fundierte Osteopathieausbildung und mittlerweile jahrzehntelange Behandlungserfahrung. Er setzt sein Wissen gezielt ein, um Ihnen bei verschiedenen Beschwerden zu helfen.

Ob Probleme mit den Gelenken, muskuläre Verspannungen oder organische Beschwerden – mit der Osteopathie wird jeder Mensch als Ganzes behandelt und nicht nur einzelne Symptome. Als fachärztliche Praxis in Rosenheim können wir Ihnen eine umfassende Betreuung bieten, die über die reine osteopathische Behandlung hinausgeht.

So können bedarfsweise auch Elemente der Faszientherapie, der neuromuskulären Diagnostik, der Physiotherapie, der Kieferorthopädie, der Versorgung mit passgenauen Schuheinlagen und weiterer medizinischer Disziplinen integriert werden.

Osteopathie in unserer Praxis

Behandlungsablauf, Behandlungsdauer

Eine osteopathische Behandlungssitzung folgt in etwa diesem Ablauf:

  • Erhebung einer ausführlichen Krankheitsgeschichte mit Auswertung der Vorbefunde
  • Manuelle Befunderhebung von Bewegungseinschränkungen und Spannungsmustern
  • Manuelle Therapie im osteopathischen Behandlungsmodell

Die osteopathische Behandlung dauert in der Regel 25 – 45 Minuten.
Für die erste Untersuchung und Behandlung werden 60 Minuten angesetzt.

Hier kann meist auch abgeschätzt werden, ob Folgebehandlungen nötig sind – und wenn ja – wie oft und in welchem Abstand.

Ein weiteres wichtiges Prinzip der Osteopathie ist die Förderung der Selbstheilungskräfte im Körper. Der menschliche Körper besitzt bemerkenswerte Selbstregulations- und Selbstheilungsmechanismen, die wir durch unsere Behandlungen unterstützen und aktivieren.

In unserer Praxis arbeiten wir interdisziplinär, auch mit Ihrer Physiotherapie, um die bestmögliche Genesung unserer Patienten zu gewährleisten.

Kontakt und Terminvereinbarung

Die integrative Orthopädie bietet eine umfassende und ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheitsförderung, indem sie Schulmedizin und alternative Behandlungsmethoden kombiniert. Durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers und die interdisziplinäre Zusammenarbeit können wir die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten nachhaltig verbessern.

Individuelle Therapiepläne, präventive Maßnahmen und sanfte, nebenwirkungsarme Therapien stehen im Mittelpunkt unserer Praxis. Wir sind stolz darauf, unseren Patienten maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihre Lebensqualität steigern und ihnen helfen, ein schmerzfreies und erfülltes Leben zu führen. Lassen Sie sich von der integrativen Orthopädie inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihre Gesundheit ganzheitlich und effektiv zu fördern.

Unsere Praxis befindet sich in der Stollstraße 6 in 83022 Rosenheim und ist barrierefrei über einen Fahrstuhl zugänglich. Für weitere Informationen können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine bequeme Online-Terminvereinbarung über Doctolib.

Behandlungsschwerpunkte der Osteopathie

In unserer Praxis bieten wir eine Vielzahl von Behandlungsschwerpunkten an, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten zugeschnitten sind.

Dr. Peter Brünings ist darauf spezialisiert, sehr unterschiedliche Beschwerden und Krankheitsbilder zu behandeln, wobei die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers im Vordergrund steht.

Im Folgenden werden wir einige der wichtigsten Behandlungsschwerpunkte und deren Bedeutung sowie einen Hinweis näher erläutern.

Die meisten Schmerzen, an denen wir im Alltag leiden sind funktionell. Das heißt, sie lassen sich einer Veränderung in Röntgenbildern oder Laborbefunden nicht eindeutig zuordnen.

Dennoch bietet das osteopathische Behandlungsmodell die Möglichkeit, ursächliche Zusammenhänge aufzudecken.

Nicht selten zeigt sich im Lauf der osteopathischen Untersuchung, dass Schmerzort und Schmerzursache weit voneinander entfernt liegen. So können Rückenschmerzen verursacht werden durch Narben am Bauch, Nackenschmerzen durch einen falschen Biss, Knieschmerzen durch einen kranken Zahn, Hüftschmerzen durch ein verdrehtes Becken, …

Sobald diese Zusammenhänge aufgedeckt sind, eröffnet sich die Chance für eine gezielte osteopathische (oder auch nichtosteopathische) Behandlung.

Osteopathie Behandlung Schmerzen

Im höheren Alter wird die osteopathische Behandlung für viele Menschen unerlässlich, um Schmerzen zu lindern und die Mobilität und Beweglichkeit zu erhalten und zu verbessern.

Warum Osteopathie im Alter?

Im höheren Alter stellen sich eine Vielzahl von strukturellen, altersbedingten Veränderungen ein, auch zahlreiche chronischen Erkrankungen und anderes mehr. 

Ziel der geriatrischen Osteopathie ist daher in erster Linie die Verbesserung und Wiederherstellung der Autonomie des Patienten bei Alltagsaktivitäten.

Deshalb muss sich der Osteopath beim hochbetagten Patienten ganz stark auf bestimmte Bereiche fokussieren, z.B. Atmung, Bewegungsfunktion, Verbesserung und Stabilisierung der Flüssigkeiten, Verbesserung und Stabilisierung des Nervensystems und Schmerzlinderung.

Im Gegensatz zur normalen Osteopathie liegt der Fokus also nicht mehr auf jeder eingeschränkten Funktion, sondern auf den Funktionen, die für die Bewältigung des Alltags wichtig sind.

Ziel der Behandlung ist es, die Funktionalität und Mobilität zu verbessern und damit Gesundheit und Lebensqualität zu steigern.

Osteopathie Behandlung Senioren

Die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern liegen uns besonders am Herzen. Dr. Brünings bietet osteopathische Behandlungen für Kinder ab 5 Jahre an, um deren Gesundheitsprobleme zu behandeln und ihre Entwicklung zu fördern.

Häufige Gründe für den Besuch unserer kinderosteopathischen Praxis sind Wachstumsschmerzen, Fehlhaltungen und Haltungsschwächen, Fehlstellungen der Füße, lockere Bänder, Kopfschmerzen, Hüft- und Knieschmerzen.

Bei Teenagern treten schmerzhafte Verspannungen häufig zeitnah zu kieferorthopädischen Behandlungen auf. Idealerweise sollte der kindliche Körper vor der Anlage fester Zahnspangen osteopathisch untersucht werden. Blockierungen, Beckenverdrehungen oder Fehlhaltungen, die ggf. Einfluss auf die Bissposition haben, können dabei sanft und sicher beseitigt werden.

Die osteopathische Behandlung bei Kindern ist immer besonders sanft und einfühlsam.

Unsere Praxis in Rosenheim bietet eine sichere und komfortable Umgebung, in der sich Kinder und Eltern gleichermaßen wohlfühlen.

Osteopathie Behandlung Kinder

Ergänzend zur Osteopathie wendet Dr. Brünings auch eine Reihe bewährter naturheilkundlicher Verfahren an, die unterstützend zur schulmedizinischen Behandlung eingesetzt werden können.

Diese Behandlungsmethoden haben sich in der Geschichte der Medizin seit langer Zeit bewährt, auch wenn der statistisch-wissenschaftliche Wirkungsnachweis im Einzelfall noch aussteht (z.B. Schröpfmassagen, Wärmeanwendungen, Anwendung von Wickeln und speziellen Verbänden, Medikamente mit pflanzlichen Wirkstoffen, …).

In Kombination mit anderen Therapien können sie nach unserer Erfahrung die Selbstheilung wesentlich beschleunigen und die Gesundheit ganzheitlich fördern.

Osteopathie naturheilkundliche Verfahren

Häufig gestellte Fragen

Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Die Kosten (nur Osteopathie) betragen etwa 80,00 bis 120,00 EUR pro Sitzung.

Ja, gesetzliche Krankenkassen erstatten häufig einen Teil der Kosten für Osteopathie.

Private Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen für Naturheilverfahren erstatten die Kosten in der Regel vollständig (abhängig vom Vertrag).

Herr Dr. Brünings ist unter anderem Inhaber des Diploms der Osteopathischen Medizin (D.O.M.) und des EROP Diploma of Osteopathic Medicine.

Sie können einen Termin online über Doctolib oder telefonisch unter 08031 9413194 vereinbaren.

Die Praxis befindet sich an der Stollstraße 6 in 83022 Rosenheim.

Die Praxis hat sich auf die ganzheitliche Behandlung von Schmerzen am Bewegungssystem spezialisiert. Behandlungsschwerpunkte sind Orthopädie, Osteopathie, Chirotherapie, Sportmedizin, Akupunktur, Medizinische Kräftigungstherapie.

Ankommen. Durchatmen. Entspannen.

Unser Anspruch ist es, Ihre Wartezeiten kurz zu halten. Daher nehmen wir nur eine bestimmte Anzahl an Patienten pro Tag an – auch um ausreichend Zeit für ein Gespräch, eine genaue Untersuchung und für Ihre Behandlung zu haben.

Bitte unterstützen Sie uns dabei. Vereinbaren Sie für Ihre Behandlung immer einen Termin – telefonisch oder online.

Bei akuten Beschwerden oder Notfällen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch kurzfristig mit einem hohen Maß an Flexibilität zur Verfügung. Bitte rufen Sie in so einem Fall möglichst früh am Tag an. Sollte es bei uns bis zum Beginn Ihrer Behandlung doch einmal einige Minuten dauern, genießen sie einen Kaffee oder Tee bei uns.

Praxis

Integrative Orthopädie
Dr. med. Peter Brünings

Stollstraße 6
83022 Rosenheim

Einfahrt Parkhaus P4 Mitte
Frühlingsstraße 2

Wirbelsäulenzentrum

Medizinisches Rückentraining
Dr. med. Peter Brünings
Prinzregentenstraße 2
83022 Rosenheim

Einfahrt Parkhaus P4 Mitte
Frühlingsstraße 2