3D / 4D Wirbelsäulenvermessung
Moderne Diagnose für Rückenschmerzen

Die 4D Wirbelsäulenvermessung liefert eine strahlenfreie und präzise Analyse der Wirbelsäule. Sie erkennt Haltungs- und Bewegungsfehler frühzeitig und ist eine moderne Methode, um Rückenprobleme effizient zu diagnostizieren.

Die 4D Wirbelsäulenvermessung ist eine strahlenfreie, lichtoptische Methode zur präzisen Analyse der Wirbelsäule und zur frühzeitigen Erkennung von Bewegungsauffälligkeiten und Fehlstellungen.

Diese Technik ermöglicht eine individuelle Therapieplanung, indem sie umfassende Daten über die Wirbelsäule liefert, die zur Entwicklung maßgeschneiderter Behandlungsansätze genutzt werden können.

Die 4D Wirbelsäulenvermessung trägt zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten bei, da sie eine sichere, schnelle und wiederholbare Untersuchung darstellt, die auch für alle Altersgruppen geeignet ist.

Bei der 4D Wirbelsäulenvermessung handelt es sich um eine komplett strahlenfreie Alternative zum Röntgen. Wegweisend und revolutionär ist hierbei die Kombination aus modernster Videotechnik und digitaler Bildverarbeitung.

– Dr. med. Peter Brünings

4D Wirbelsäulenvermessung: Moderne Diagnose für Rückenschmerzen

Die 4D Wirbelsäulenvermessung ist eine lichtoptische, strahlenfreie Methode zur Analyse der Wirbelsäule in vier Dimensionen. Diese innovative Technik nutzt Lichtprojektionen, um die Wirbelsäule präzise zu vermessen, ohne den Patienten der Strahlenbelastung auszusetzen, wie es bei herkömmlichen Röntgenuntersuchungen der Fall ist. Ein Licht-Projektor wirft ein präzises Linienraster auf den Rücken des Patienten, das von einer Videokamera erfasst wird, um Bewegungsabläufe und Haltungsveränderungen zu analysieren.

Die 4D Wirbelsäulenvermessung spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Diagnostik. Sie ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Veränderungen, die bei traditionellen Röntgenaufnahmen oft nicht sichtbar sind. Diese Methode ist besonders nützlich zur Identifikation von:

  • Bewegungsauffälligkeiten
  • Fehlstellungen
  • Verletzungen
  • Haltungsproblemen

Da die Untersuchung strahlungsfrei ist, kann sie beliebig oft wiederholt werden, was sie zu einem idealen Instrument für die langfristige Überwachung und Behandlung von Rückenbeschwerden macht.

In unserer Praxis nutzen wir die 4D Wirbelsäulenvermessung, um einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Rückenschmerzen zu ermöglichen. Durch die präzisen Messungen und die Möglichkeit, die Bewegungsmuster der Wirbelsäule in Echtzeit zu analysieren, können wir maßgeschneiderte Therapiepläne entwickeln, die genau auf die Bedürfnisse unserer Patienten abgestimmt sind. Diese moderne Diagnosetechnik hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Rückenschmerzen behandeln, grundlegend zu verändern.

4D Wirbelsäulenvermessung Diagnose

Einführung

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Menschen betrifft. Etwa jeder zweite Mensch leidet irgendwann in seinem Leben unter Rückenschmerzen und Schmerzen. Diese Beschwerden können vielfältige Ursachen haben und reichen von muskulären Verspannungen bis hin zu strukturellen Veränderungen der Wirbelsäule. In der Praxis für integrative Orthopädie Dr. med. Peter Brünings in Rosenheim sind wir spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von Rückenschmerzen und nutzen modernste Methoden, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu ermitteln und gezielt zu behandeln.

Die 4D Wirbelsäulenvermessung ist eine der innovativsten Methoden, die wir in unserer Praxis anwenden. Diese Technik ermöglicht es uns, präzise Vermessungen der Wirbelsäule durchzuführen und Veränderungen sowie Fehlstellungen frühzeitig zu erkennen.

Durch die strahlenfreie und berührungslose Vermessung können wir ein genaues Bild Ihrer Wirbelsäule erhalten und individuelle Therapiepläne erstellen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Patienten profitieren von dieser modernen Diagnosetechnik, da sie eine schnelle und genaue Ermittlung der Ursache ihrer Beschwerden ermöglicht und somit eine gezielte Behandlung einleiten kann.

Was ist eine 4D Wirbelsäulenvermessung?

Die 4D Wirbelsäulenvermessung ist eine lichtoptische, strahlenfreie Vermessung der Wirbelsäule in vier Dimensionen. Diese innovative Technik nutzt Lichtprojektionen, um die Wirbelsäule präzise zu analysieren, ohne den Patienten der Strahlenbelastung auszusetzen, wie es bei herkömmlichen Röntgenuntersuchungen der Fall ist. Ein Licht-Projektor erzeugt ein präzises Raster auf dem Rücken des Patienten, das von einer Videokamera erfasst wird, um die Bewegungsabläufe der Wirbelsäule zu analysieren.

Im Vergleich zur traditionellen Röntgendiagnose bietet die 4D Wirbelsäulenvermessung viele Vorteile. Sie ist eine strahlenfreie Alternative und ermöglicht eine präzisere Analyse der Wirbelsäule. Die Bildqualität ist höher, was präzisere Diagnosen und eine bessere Visualisierung der Anatomie unterstützt. Diese Methode spielt eine wichtige Rolle in der modernen Diagnostik, da sie ohne Strahlenbelastung auskommt und dennoch genaue und detaillierte Ergebnisse liefert.

Die 4D Wirbelsäulenanalyse ermöglicht die Erkennung von Fehlstellungen, Erkrankungen und Verletzungen der Wirbelsäule. Durch die Nutzung dieser Technologie können wir spezifische Probleme frühzeitig identifizieren und gezielte Behandlungspläne erstellen. Dies trägt dazu bei, die Lebensqualität unserer Patienten zu verbessern und langfristige Komplikationen zu vermeiden.

4D Wirbelsäulenvermessung Kamera

Der Ablauf der 4D Wirbelsäulenvermessung

Der Ablauf der 4D Wirbelsäulenvermessung ist einfach und unkompliziert. Die Patienten stehen vor einer Vorrichtung, die aus einer Videokamera und einem Projektor besteht. Der Projektor erstellt parallele Messlinien auf dem Rücken des Patienten, die von der Videokamera erfasst werden. Diese Messungen dauern nur wenige Minuten und liefern umfassende Informationen über die Körperstatik und die Bewegungsmuster der Wirbelsäule.

Während der Vermessung werden die Bewegungen der Patienten durch die Videokamera aufgezeichnet, und das Lichtraster wird durch den Projektor erzeugt. Auf einer höhenverstellbaren Plattform können verschiedene Körperhaltungen simuliert werden, um die Haltungskorrekturen zu analysieren. Insgesamt werden etwa 8 bis 10 Messungen durchgeführt, um ein präzises Modell der Wirbelsäule und des Beckens zu erstellen.

Die gesammelten Daten werden von spezieller Software analysiert, um die Form der Wirbelsäule und die Position des Beckens zu bestimmen. Da die Messung ohne Strahlenexposition erfolgt, ist sie sicher für wiederholte Anwendungen und eignet sich für Patienten jeden Alters. Diese präzisen und strahlungsfreien Messverfahren ermöglichen eine genaue Diagnostik und unterstützen die Erstellung individueller Therapiepläne.

Vorteile der 4D Wirbelsäulenvermessung

Die 4D Wirbelsäulenvermessung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Diagnoseverfahren. Hier sind einige der größten Vorteile:

  • Schnelle und berührungsfreie Erfassung von Abweichungen und Verformungen der Wirbelsäule.
  • Nichtinvasive Methode, die ohne chirurgischen Eingriff durchführbar ist, was den Komfort für den Patienten erhöht.
  • Geeignet für alle Altersgruppen, einschließlich Schwangerer, da keine Strahlenbelastung besteht.

Diese Vorteile machen die 4D Wirbelsäulenvermessung zu einer attraktiven Option für die Diagnostik.

Ein weiterer Vorteil dieser Technik ist die hohe Messgenauigkeit, die präzise Diagnosen ermöglicht. Die 4D Wirbelsäulenvermessung kann bis zu 10.000 Messpunkte analysieren, was eine sehr detaillierte Untersuchung ermöglicht. Durch die Möglichkeit, bis zu 24 Bilder pro Sekunde aufzunehmen, wird eine signifikante Verbesserung in der Genauigkeit der Haltungsmessungen erzielt.

Die sofortige Auswertung der Ergebnisse ermöglicht es, maßgeschneiderte Therapie- oder Trainingsprogramme zu erstellen, die auf den individuellen Analyseergebnissen basieren.

4D Wirbelsäulenvermessung Vorteile

Kontakt und Terminvereinbarung

Die integrative Orthopädie bietet eine umfassende und ganzheitliche Herangehensweise an die Gesundheitsförderung, indem sie Schulmedizin und alternative Behandlungsmethoden kombiniert. Durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers und die interdisziplinäre Zusammenarbeit können wir die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patienten nachhaltig verbessern.

Individuelle Therapiepläne, präventive Maßnahmen und sanfte, nebenwirkungsarme Therapien stehen im Mittelpunkt unserer Praxis. Wir sind stolz darauf, unseren Patienten maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die ihre Lebensqualität steigern und ihnen helfen, ein schmerzfreies und erfülltes Leben zu führen. Lassen Sie sich von der integrativen Orthopädie inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, Ihre Gesundheit ganzheitlich und effektiv zu fördern.

Unsere Praxis befindet sich in der Stollstraße 6 in 83022 Rosenheim und ist barrierefrei über einen Fahrstuhl zugänglich. Für weitere Informationen können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine bequeme Online-Terminvereinbarung über Doctolib.

Anwendungsmöglichkeiten der 4D Wirbelsäulenvermessung

Die 4D Wirbelsäulenvermessung findet in vielen Bereichen der Diagnostik und Therapie Anwendung. Sie wird häufig zur Diagnose von Rückenschmerzen und anderen Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt. Insbesondere bei Kindern eignet sich die 4D Technik zur Verlaufskontrolle von Skoliose oder Rundrücken, da sie strahlenfrei ist und somit keine gesundheitlichen Risiken birgt.

Bei Beckenverdrehungen und Beinlängendifferenzen kann die exakte Korrektur geplant und schließlich getestet werden.

Haltungsschwächen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen werden präzise dokumentiert und der Erfolg einer osteopathischen Behandlung oder eines Wirbelsäulentrainings deutlich gemacht.

Schuheinlagen und Schuhwerk kann in seinen biomechanischen Auswirkungen auf die Körperstatik analysiert werden. Vor und nach Eingliedern neuer Bissflächen (Brücken, Kronen, Implantate) oder Kieferorthopädie kann eine negative Beeinflussung der Beckenposition ausgeschlossen oder bestätigt werden.

Durch die Analyse der Bewegungsmuster können spezifische Probleme erkannt werden, die eine gezielte Behandlung erforderlich machen. Regelmäßige 4D-Analysen helfen, den Fortschritt der Therapie zu verfolgen und gegebenenfalls Anpassungen im Behandlungsplan vorzunehmen.

Die Anwendung ist auch für schwangere Frauen geeignet, da keine Strahlenbelastung besteht. Insgesamt eignet sich die 4D-Wirbelsäulendiagnostik für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Schwangere.

Vergleich zur traditionellen Röntgendiagnose

Im Vergleich zur traditionellen Röntgendiagnose bietet die 4D Wirbelsäulenvermessung viele Vorteile. Sie ist eine strahlenfreie Methode zur Haltungsanalyse und Haltungsvermessung. Diese Technik gilt als eine strahlenfreie Alternative zur herkömmlichen Röntgenuntersuchung und nutzt lichtoptische Technik, um die statischen Verhältnisse des Körpers ohne Strahlenbelastung zu erfassen.

Ein weiterer Vorteil der 4D Wirbelsäulenvermessung ist die Fähigkeit, funktionale Einschränkungen zu identifizieren, die durch bildgebende Verfahren wie Röntgen oft nicht sichtbar sind. Während digitales Röntgen eine schnellere Bildverfügbarkeit ermöglicht und den Diagnoseprozess beschleunigt, ermöglicht die 4D-Technik eine umfassendere Analyse der Bewegungsmuster und Haltungsprobleme, was zu präziseren Diagnosen und individuelleren Behandlungsplänen führt.

4D Wirbelsäulenvermessung vs. Röntgen

Anwendungsmöglichkeiten der 4D Wirbelsäulenvermessung

Die 4D Wirbelsäulenvermessung dient nicht nur der Diagnose, sondern auch der individuellen Therapieplanung zur Behandlung von Rückenschmerzen und Fehlhaltungen. Durch die exakten Vermessungen unterstützt die Methode eine individuelle und gezielte Therapieauswahl. Nach der 4D-Wirbelsäulenanalyse werden die Daten analysiert, um individuelle Therapiepläne zu erstellen oder anzupassen.

Die individuelle Therapie wird auf der Grundlage der Analyseergebnisse erstellt. Diese detaillierten Erkenntnisse über die Wirbelsäule ermöglichen es dem geschulten Orthopäden, spezifische Probleme zu identifizieren und gezielte Behandlungsmaßnahmen zu entwickeln. Regelmäßige Kontrollen mit der 4D Wirbelsäulenvermessung ermöglichen eine bessere Verlaufskontrolle und Dokumentation von Therapiefortschritten.

Die 4D Wirbelsäulenvermessung kann bei verschiedenen Problemen wie Rückenschmerzen und Skoliose eingesetzt werden. Durch die Analyse der Wirbelsäule während des Stehens und Gehens können Auffälligkeiten im Bewegungsmuster erkannt werden. Diese umfassende Untersuchung des gesamten Skelettsystems sowohl in Ruhe als auch in Bewegung ermöglicht eine präzise und individuelle Therapieplanung.

Erfahrungsberichte von Patienten

Die Erfahrungen der befragten Patienten mit der 4D Wirbelsäulenvermessung sind durchweg positiv. Viele Patienten berichten von einer deutlich veränderten Wahrnehmung und ein erhöhtes Bewusstsein für die eigene Körperhaltung nach der 4D Wirbelsäulenvermessung. Ein Patient schilderte, wie die schmerzfreie Messung ihm half, die genauen Ursachen seiner Beschwerden zu erkennen. Dies ermöglichte ihm, seinen Behandlungsplan bestehend aus Wirbelsäulentraining und Bisskorrektur mit hoher Motivation sehr erfolgreich durchzuführen.

Eine Patientin erzählte von ihrer positiven Erfahrung mit der sofortigen Verfügbarkeit der Ergebnisse, was ihr die Möglichkeit gab, schnell zu handeln und ihre bisherige Therapie umgehend anzupassen. Viele Patienten berichteten von langfristigen Verbesserungen, die sich aus den individuell angepassten Therapieansätzen ergaben.

Abschließend äußerten die Patienten, dass sie die 4D Wirbelsäulenvermessung jedem empfehlen würden, der unter Rückenschmerzen leidet und eine Operation vermeiden möchte.

Zukunftsperspektiven der 4D Wirbelsäulenvermessung

Die 4D Wirbelsäulenvermessung wird kontinuierlich weiterentwickelt, um noch präzisere Daten für die Diagnose von Rückenschmerzen zu liefern. Es werden neue Anwendungen der 4D Technik in der Orthopädie erforscht, beispielsweise im Bereich der präventiven Gesundheitsversorgung. Diese Entwicklungen könnten die Möglichkeiten der präventiven Diagnostik und Behandlung von Rückenbeschwerden erheblich erweitern.

Die Integration der 4D Wirbelsäulenvermessung in interdisziplinäre Therapieansätze hat das Potenzial, die Behandlungsergebnisse für Patienten weiter zu verbessern. Forschung zu kombinierten Technologien und die Nutzung künstlicher Intelligenz könnten die Auswertung von 4D Messungen optimieren und die Effizienz der 4D Technik steigern.

Aktuelle Studien zeigen bereits vielversprechende Ergebnisse hinsichtlich der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der 4D Vermessung und 4D Technik.

4D Wirbelsäulenvermessung Zukunftsperspektive

Häufig gestellte Fragen

Die 4D Wirbelsäulenvermessung ist eine moderne, strahlenfreie Technik, die die Wirbelsäule in vier Dimensionen analysiert. Dies ermöglicht eine präzise Beurteilung der Wirbelsäulengesundheit.

Eine 4D Wirbelsäulenvermessung dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Die Kosten werden in der Regel nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen, jedoch übernehmen private Krankenkassen in der Regel diese Ausgaben.

Die 4D Wirbelsäulenvermessung ist für Schwangere geeignet, da sie strahlenfrei ist.

Ja, die 4D Wirbelsäulenvermessung kann auch bei Kindern ab 5 Jahren angewendet werden.

Ankommen. Durchatmen. Entspannen.

Unser Anspruch ist es, Ihre Wartezeiten kurz zu halten. Daher nehmen wir nur eine bestimmte Anzahl an Patienten pro Tag an – auch um ausreichend Zeit für ein Gespräch, eine genaue Untersuchung und für Ihre Behandlung zu haben.

Bitte unterstützen Sie uns dabei. Vereinbaren Sie für Ihre Behandlung immer einen Termin – telefonisch oder online.

Bei akuten Beschwerden oder Notfällen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch kurzfristig mit einem hohen Maß an Flexibilität zur Verfügung. Bitte rufen Sie in so einem Fall möglichst früh am Tag an. Sollte es bei uns bis zum Beginn Ihrer Behandlung doch einmal einige Minuten dauern, genießen sie einen Kaffee oder Tee bei uns.

Praxis

Integrative Orthopädie
Dr. med. Peter Brünings

Stollstraße 6
83022 Rosenheim

Einfahrt Parkhaus P4 Mitte
Frühlingsstraße 2

Wirbelsäulenzentrum

Medizinisches Rückentraining
Dr. med. Peter Brünings
Prinzregentenstraße 2
83022 Rosenheim

Einfahrt Parkhaus P4 Mitte
Frühlingsstraße 2